Die Ausstellung ICONIC HOUSES präsentiert vierzehn ikonische Gebäude, die bemerkenswerte Beispiele für moderne Architektur aus den Jahren 1906 bis 1958 in Tschechien sind. Diese Hausmuseen, die Sie in Pilsen, Prag, Brünn und auch in kleineren Städten finden können, gehören zum renommierten internationalen Netzwerk gleichen Namens, ICONIC HOUSES. Dieses Netzwerk vereint architektonisch bedeutende Objekte des 20. Jahrhunderts aus aller Welt. Zu den tschechischen Objekten gehören beispielsweise die berühmte Villa Tugendhat, die Villa Müller, die Villa Rothmayer und seit 2023 auch die Semler-Residenz in Pilsen, die sich durch die Umsetzung des sogenannten Raumplans von Adolf Loos auszeichnet. Die Ausstellung hebt insbesondere die Authentizität und die ästhetische und stilistische Vielfalt der einzelnen Gebäude hervor, die bis heute ihren unverwechselbaren Charakter bewahrt haben und die visionäre Denkweise ihrer Schöpfer perfekt widerspiegeln.
- Die Ausstellung befindet sich im Veranstaltungsraum im ersten Stock des Gebäudes.
- Die Semler-Residenz kann im Rahmen regelmäßiger Führungen mit einem Guide besichtigt werden.
ÖFFNUNGSZEITEN DER SEMLER-RESIDENZ
- Montag / GESCHLOSSEN
- Dienstag–Sonntag / 10:00–18:00 Uhr